
Betriebsanleitung
W3G910-GV02-01
Original-Betriebsanleitung
4.5 Anschlussbild
Nr. Anschl. Bezeichnung Funktion / Belegung
KL 1 1 L1 Netzanschluss, Versorgungsspannung 3~380-480 VAC; 50/60 Hz
KL 1 2 L2 Netzanschluss, Versorgungsspannung 3~380-480 VAC; 50/60 Hz
KL 1 3 L3 Netzanschluss, Versorgungsspannung 3~380-480 VAC; 50/60 Hz
PE PE Erdanschluss, PE Anschluss
KL 2 1 NO Statusrelais, Potentialfreier Statusmeldekontakt; Schließer bei Fehler
KL2 2 COM Statusrelais; Potentialfreier Statusmeldekontakt; Wechselkontakt; gemeinsamer Anschluss;
Kontaktbelastbarkeit 250 VAC / max. 2 A (AC1) / min. 10 mA
KL2 3 NC Statusrelais, Potentialfreier Statusmeldekontakt; Öffner bei Fehler
KL 3 1 RSA Busanschluss RS485, RSB, MODBUS RTU; SELV
KL 3 2 RSB Busanschluss RS485, RSA, MODBUS RTU; SELV
KL 3 3 / 10 GND Bezugsmasse für Steuerschnittstelle; SELV
KL 3 4 Ain1 U Analogeingang 1, Sollwert: 0-10 V, Ri = 100 kΩ, Kennlinie parametrierbar, ausschließlich alternativ zu
Eingang Ain1 I verwendbar; SELV
KL 3 5 + 10 V Festspannungsausgang 10 VDC, + 10 V +/-3 %, max. 10 mA, dauerkurzschlussfest, Versorgungsspannung
für ext. Geräte (z. B. Poti); SELV
KL 3 6 Ain1 I Analogeingang 1, Sollwert: 4-20 mA, Ri = 100 Ω, Kennlinie parametrierbar, ausschließlich alternativ zu
Eingang Ain1 U verwendbar; SELV
KL 3 7 Din1 Digitaleingang 1: Freigabe der Elektronik,
Freigabe: Pin offen oder angelegte Spannung 5-50 VDC
Sperren: Brücke nach GND oder angelegte Spg <1 VDC
Reset-Funktion: Auslösung eines Software-Reset nach einem Pegelwechsel auf <1 VDC; SELV
KL 3 8 Din2 Digitaleingang 2: Umschaltung Parameterersatz 1/2, Nach EEPROM- Einstellung ist der gültige oder
verwendete Parameterersatz per BUS oder per Digitaleingang DIN2 wählbar.
Parameterersatz 1: Pin offen oder angelegte Spannung 5-50 VDC
Parameterersatz 2: Brücke nach GND oder angelegte Spg <1 VDC; SELV
KL 3 9 Din3 Digitaleingang 3: Wirkungssinn des integrierten Reglers, Nach EEPROM- Einstellung ist der Wirkungssinn
des integrierten Reglers per BUS oder per Digitaleingang normal / invers wählbar
normal: Pin offen oder angelegte Spannung 5-50 VDC
invers: Brücke nach GND oder angelegte Spg <1 VDC; SELV
KL 3 11 Ain2 U Analogeingang 2, Istwert: 0-10 V, Ri = 100 kΩ, Kennlinie parametrierbar, ausschließlich alternativ zu Eingang
Ain2 I verwendbar; SELV
KL 3 12 + 20 V Festspannungsausgang 20 VDC, + 20 V +25/-10 %, max. 50 mA, dauerkurzschlussfest
Spannungsversorgung für ext. Geräte (z.B. Sensoren); SELV
KL 3 13 Ain2 I Analogeingang 2, Istwert: 4-20 mA, Ri = 100 Ω, Kennlinie parametrierbar, ausschließlich alternativ zum
Eingang Ain2 U verwendbar; SELV
KL 3 14 Aout Analogausgang 0-10 VDC, max. 5 mA, Ausgabe des aktuellen Motoraussteuergrades / der aktuellen
Motordrehzahl
Kennlinie parametrierbar; SELV
Artikel-Nr. 50276-5-9970 · GER · Änderung 83184 · Freigabe 2014-10-23 · Seite 9 / 12
ebm-papst
Mulfingen
GmbH
&
Co.
KG
·
Bachmühle
2
·
D-74673
Mulfingen
·
Phone
+49
(0)
7938
81-0
·
Fax
+49
(0)
7938
81-110
·
[email protected] ·
www.ebmpapst.com
Comentários a estes Manuais